Wir bringen Menschen zusammen, damit sie Wandel gemeinsam gestalten (können). Mit der Community für die Community ist dabei unser Grundprinzip.
Unsere Leistungen im Bereich Community:
Community-Building & Community-Management
- Strategieentwicklung mithilfe einer gezielten Situationsanalyse, Bedarfsermittlung und der Definition gezielter Maßnahmen zum Auf- und Ausbau von Communities
- Co-kreative Prozesse und Begleitung
- Monitoring und Bilanzierung
- Eigene Community-Plattform
Digitale Dialoge:
- Roundtable
- Design-Thinking-Workshops
- Partizipatives User-Testing
Veranstaltungen:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Community-Events wie Barcamps, Hackathons, Community-Ständen auf Messen und Events, Panel-Talks
- Durchführung von Community-Aktionswochen
Unsere Community-Referenzen
-
zdi-Community-Event
Ein etabliertes Format ist das zdi-Community-Event, das jährlich organisiert wird. Das Format wird in Abstimmung mit der zdi-Community entwickelt und dient dem Austausch, dem Wissenstransfer, der Vernetzung und der Markenbildung.
-
Kampagne zdi-Heldinnen-Oktober
Ziel dieser Kampagne ist es, junge Frauen und Mädchen für MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und sie zu ermutigen, eine berufliche Karriere in diesen zukunftsweisenden Feldern zu verfolgen.
-
MINT-Campus – Podcast MINT-Blowing
Im Podcast kommen die führenden Köpfe der deutschen MINT-Szene zu Wort und berichten, was ihre spezifischen Communities bewegt.
-
MINT-Campus – Co-kreative Prozesse
In unserer Arbeit versuchen wir, möglichst viele unterschiedliche Perspektiven einfließen zu lassen und zu berücksichtigen. Deshalb arbeiten wir co-kreativ, wie wir am Projekt MINT-Campus zeigen möchten.
-
MINTvernetzt – Communityarbeit
Die Community-Arbeit ist ein zentraler Aspekt unserer Dienstleistungen bei der matrix Agentur. Wir legen Wert darauf, die Community aktiv einzubinden und den Austausch zwischen den Mitgliedern zu fördern.
-
MINTvernetzt – Community Plattform
Unsere (digitalen) Events sind nicht nur voll mit Fachwissen zu Themen wie Vernetzung, Diversität, MINT+ und Co., sondern bieten auch die perfekte Gelegenheit, um mit anderen Teilnehmern in den Austausch zu kommen und Kontakte zu…