MINT-Campus – Podcast MINT-Blowing 

Unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich Medienproduktion ermöglicht es uns, das Medium Podcast auf ein neues Level zu heben mit dem wir Menschen auf unterschiedlichen Kanälen erreichen können.

Ein Beispiel dafür ist der MINT-Blowing Podcast des MINT-Campus, der als Audio- und als Video-Podcast angeboten wird. Im Podcast kommen die führenden Köpfe der deutschen MINT-Szene zu Wort und berichten, was ihre spezifischen Communities bewegt.  

Alle Produktionsschritte von Konzept bis Distribution können von uns durchgeführt werden.  

Konzeption und Planung 

Die Inhalte und Gäst:innen werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass jede Episode informativ und ansprechend ist. Es wird ein Skript vorbereitet, das die Struktur der Episoden und die zu diskutierenden Themen festlegt.  

Aufzeichnung 

Die Aufnahmen finden in einem professionellen Umfeld statt, um eine hohe Audioqualität zu gewährleisten. Eine kompetente Moderation leitet gekonnt durch die Gespräche. Während des gesamten Prozesses findet eine redaktionelle Betreuung und Begleitung statt.  

Postproduktion 

Die Bearbeitung der Aufzeichnung findet in enger Abstimmung mit den Auftraggebenden statt. Für die Bearbeitung selbst nutzen wir die Adobe Creative Suite, bei Musik und Grafikelementen unterstützt uns unsere KI-Kollegin, wenn es sich anbietet.  

Distribution und Bewerbung in Social Media 

Bei der Distribution der Inhalte achten wir auf Konformität mit der DSGVO. Der MINT-Blowing Podcast ist auf allen großen Plattformen, von Spotify über Apple Music und Amazon Music bis zu YouTube zu finden. Jede Folge wird mit mehreren Social Media Posts auf Instagram und LinkedIn beworben: Ein Post erfolgt am Tag der Veröffentlichung, ein weiterer etwa in der Mitte des Veröffentlichungsrhythmus. 

 Weitere Produkte in diesem Projekt