MINT-Campus – Co-kreative Prozesse 

In unserer Arbeit versuchen wir, möglichst viele unterschiedliche Perspektiven einfließen zu lassen und zu berücksichtigen. Deshalb arbeiten wir co-kreativ, wie wir am Projekt MINT-Campus zeigen möchten.

Hier konnten wir in unterschiedlichen Formaten die Community direkt in Entwicklungsprozesse einbinden, ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen und so auch gleich das Gemeinschaftsgefühl stärken.  

Telefonaktion 

Im Rahmen einer Telefonaktion wurden Bedarfe von Akteur:innen aus der MINT-Bildungslandschaft ermittelt. Darauf aufbauend erfolgte das Erstellen und Kuratieren von Lernangeboten und Features für die Lernplattform MINT-Campus. 

MINT-Campus on Tour 

Der MINT-Campus präsentierte sich mit einem kleinen Info-Stand auf verschiedenen Messen und Veranstaltungen der Zielgruppe und der MINT-Bildungs-Community. Dabei wurde Feedback zum bestehenden Angebot eingeholt und Bedarfe abgefragt, die in die Weiterentwicklung des MINT-Campus einfließen.  

Roundtable 

Unsere Community Roundtables bieten eine Plattform für interaktive und ko-kreative Prozesse. Durchgeführt von unserem Team, sind sie darauf ausgerichtet, ein Umfeld zu schaffen, in dem gemeinsames Lernen und Gestalten im Fokus steht. Die Veranstaltungen dienen dazu, ein aktives Netzwerk aufzubauen, Ideen auszutauschen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. So ist der MINT-Campus selbst aus einem ko-kreativen Prozess entstanden. 

 Weitere Produkte in dem Projekt