MINT-Campus Lernplattform
Startseite • Produkte •MINT-Campus Lernplattform
Moodle
Wir nutzen die vielfältigen Funktionen von Moodle, darunter H5P-Integration für interaktive Inhalte, die Erstellung und Bearbeitung von Bildungsangeboten sowie Kalender- und Chatfunktionen.
Barrierearm
Wir stellen sicher, dass unsere Inhalte für alle Lernenden zugänglich sind, indem wir etwa barrierearme Kontraste in allen Lernangeboten verwenden. Dazu wurden Nutzer:innen-Tests mit Menschen mit Behinderung durchgeführt, um die Plattform so zugänglich wie möglich zu gestalten.
Zertifikatssystem
Wir erstellen Zertifikate für erfolgreiche Abschlüsse von Kursen und Schulungen. Diese erhalten die Lernenden automatisch per Mail, nachdem sie ein Lernangebot erfolgreich abgeschlossen haben.
Innovative Blended Learning Formate
Wir integrieren verschiedene Lehrmethoden wie Online- und Präsenzangebote, um ein optimales und effektives Lernerlebnis zu schaffen. Die interaktiven Lernmodule sind auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten
Roadmap & Feedbackformulare
Wir ermöglichen den Nutzer:innen selbst aktiv an der Plattform mitzuwirken. Auf der interaktiven MINT-Campus-Roadmap können alle anstehenden und abgeschlossenen Entwicklungen eingesehen und kommentiert werden. Auch eigene Vorschläge können über das Feature eingereicht werden. Durch das Feedback sammeln wir wertvolle Einsichten und verbessern kontinuierlich unsere Plattform.
Weitere Produkte in dem Projekt
-
MINT-Campus Lernplattform
Durch die nahtlose Integration von Moodle und WordPress bieten wir eine effektive und nutzer:innenfreundliche Lernumgebung.
-
MINT-Campus – Podcast MINT-Blowing
Im Podcast kommen die führenden Köpfe der deutschen MINT-Szene zu Wort und berichten, was ihre spezifischen Communities bewegt.
-
MINT-Campus – Co-kreative Prozesse
In unserer Arbeit versuchen wir, möglichst viele unterschiedliche Perspektiven einfließen zu lassen und zu berücksichtigen. Deshalb arbeiten wir co-kreativ, wie wir am Projekt MINT-Campus zeigen möchten.