MINTvernetzt – Community Plattform 

Austausch, Vernetzung und Inspiration 

Unsere (digitalen) Events sind nicht nur voll mit Fachwissen zu Themen wie Vernetzung, Diversität, MINT+ und Co., sondern bieten auch die perfekte Gelegenheit, um mit anderen Teilnehmern in den Austausch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Wer Lust hat, kann sogar eine eigene Veranstaltung für die MINT-Community und alle, die an MINT-Bildung interessiert sind, auf die Beine stellen. 

Die Gute-Praxis-Funktion erleichtert es, eigene Gute-Praxis-Projekte zu teilen und von anderen Projekten mit ähnlichen Zielen zu lernen. Lernt von den Erfahrungen und dem Wissen anderer MINT-Akteur:innen, lasst Euch von innovativen Ideen inspirieren und macht Eure eigenen Gute-Praxis-Projekte sichtbar! 

Mitwirken 

Das Ziel war es, die Community-Plattform so zu gestalten, dass sie MINT-Akteure bestmöglich unterstützt. Die Entwicklung der Plattform sollte deshalb aktiv Partizipation und Ko-Kreation auf zwei Ebenen fördern: Die Bedürfnisse der MINT-Akteure stehen im Mittelpunkt und beeinflussen das Design der Tools. Zur Entwicklung der passenden Funktionen tragen Programmierer aus der Community bei, die Teil des MINTvernetzt-Webteams sind. 

Ein Jeder, der im MINT-Bereich arbeitet, Designer oder Programmierer ist und an der aktiven Gestaltung der Plattform mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen. Aus diesem Grund wurde die Plattform mit Open-Source-Software gestaltet – hier geht’s zu unserem GitHub Repository (https://github.com/mint-vernetzt/community-platform). 

 weitere Podukte in diesem Projekt