zdi-Community-Event
Startseite • Produkte • zdi-Community-Event
Das NRW-weite Netzwerk zdi.NRW besteht aus 47 regionalen zdi-Netzwerken und über 100 zdi-Schüler:innenlaboren. Um diese vielen Akteur:innen zu einer aktiven und lebendigen Community aufzubauen und sie zu vernetzen, entwickelt die matrix als zdi-Landesgeschäftsstelle im Auftrag des MKW NRW Maßnahmen und Formate der Begegnung.
Ein etabliertes Format ist das zdi-Community-Event, das jährlich organisiert wird. Das Format wird in Abstimmung mit der zdi-Community entwickelt und dient dem Austausch, dem Wissenstransfer, der Vernetzung und der Markenbildung.
Veranstaltungsformat:
- Netzwerkveranstaltung mit dem Ziel, Zusammenhalt und Vernetzung zu fördern
- Insgesamt nehmen 100 bis 150 Personen teil
- Aktive Einbindung der Community in die Weiterentwicklung von zdi.NRW
- Thematische Impulse durch (externe) Speaker:innen
- Erfahrungsaustausch und Austausch Guter Praxis in Sessions
- Raum für Stände der einzelnen Akteur:innen und Gespräche
Leistungen:
- Veranstaltungskonzeption und -organisation
- Recherche und Briefing von passgenauen Speaker:innen
- Partizipative Beteiligung der zdi-Community
- Moderation
- Begleitende Kommunikation (vor, während und nach der Veranstaltung)
- Veranstaltungsdesign
- Einladungsmanagement und Teilnehmendenverwaltung
- Maßnahmen zur Markenstärkung
Weitere Produkte in diesem Projekt
-
zdi-Portal
Auf dem zdi-Portal finden sich neben ausführlichen Hintergrundinformationen zum Projekt zdi.NRW auch aktuelle Blogbeiträge und speziell gestaltete Landingpages, z.B. für Kampagnen oder Ausschreibungen.
-
zdi-Jugendbeirat
Die Initiative hat sich der außerschulischen MINT-Bildung verschrieben, die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche. Entsprechend ist es wichtig, diese Zielgruppe selbst in die Aktivitäten von zdi.NRW einzubinden. Dazu wurde ein Jugendbeirat eingerichtet.
-
zdi-Community-Event
Ein etabliertes Format ist das zdi-Community-Event, das jährlich organisiert wird. Das Format wird in Abstimmung mit der zdi-Community entwickelt und dient dem Austausch, dem Wissenstransfer, der Vernetzung und der Markenbildung.
-
Kampagne zdi-Heldinnen-Oktober
Ziel dieser Kampagne ist es, junge Frauen und Mädchen für MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und sie zu ermutigen, eine berufliche Karriere in diesen zukunftsweisenden Feldern zu verfolgen.