Kampagne zdi-Heldinnen-Oktober
Startseite • Produkte • Kampagne zdi-Heldinnen-Oktober
In der matrix Agentur denken wir Kampagnen ganzheitlich, crossmedial, zielgruppenübergreifend und interaktiv.
Ein Beispiel hierfür ist der zdi-Heldinnen-Oktober. Die Kampagne wird jährlich im Oktober im Rahmen des Projekts Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) durchgeführt. Ziel ist es, junge Frauen und Mädchen für MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und sie zu ermutigen, eine berufliche Karriere in diesen zukunftsweisenden Feldern zu verfolgen.
Sichtbarkeit von Frauen in MINT-Berufen
Die Kampagne nutzt verschiedene Medien und Veranstaltungen, um die Sichtbarkeit von Frauen in MINT-Berufen zu erhöhen. Durch Veranstaltungen und Kurse im zdi-Heldinnen-Oktober gibt es für die teilnehmenden Mädchen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft für MINT zu entdecken.
In den Sozialen Medien und auf dem zdi-Portal:
- Die Heldinnen-Polaroids auf Instagram (und zukünftig auf TikTok) zeigen Kurzportraits von Mädchen und Frauen, die sich bereits im MINT-Bereich engagieren und entsprechend eine Vorbildfunktion haben. Die Kampagne regt dazu an, sich mit einem eigenen Polaroid zu beteiligen. Die Etablierung des Hashtags #zdiheldinnen unterstützt die Vernetzung.
- Kurse aus der zdi-Community, die sich speziell an Mädchen richten, werden beworben.
- Auf LinkedIn werden die Akteurinnen und Multiplikatorinnen selbst erreicht und erhalten neben Informationen zu weiblichen Vorbildern auch Hintergrundinformationen aus der zdi-Community.
- Auf der Webseite zdi-Portal und über den Newsletter werden ausführliche Portraits und Hintergrundstücke veröffentlicht.
- Im Podcast „MINTspiriert – der zdi-Podcast“ werden Interviews mit potenziellen Role-Models, Frauen in MINT-Berufen, geführt.
Bei Veranstaltungen:
- Die zdi-Community veranstaltet in den Herbstferien (die i.d.R. auch im Oktober liegen) MINT-Kurse, die sich teilweise ausschließlich oder auch vermehrt an Mädchen richten.
- Beim zdi-Mädchen-Camp werden Mädchen und Anbieter:innen von außerschulischen Bildungsangeboten in Workshops zusammengebracht, um die Angebote auszuprobieren und co-kreativ zu analysieren und zu hinterfragen. Die Erkenntnisse aus dem Camp werden – genauso wie das Veranstaltungsformat – mit der zdi-Community geteilt.
Weitere Produkte in diesen Projekt
-
zdi-Jugendbeirat
Die Initiative hat sich der außerschulischen MINT-Bildung verschrieben, die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche. Entsprechend ist es wichtig, diese Zielgruppe selbst in die Aktivitäten von zdi.NRW einzubinden. Dazu wurde ein Jugendbeirat eingerichtet.
-
zdi-Community-Event
Ein etabliertes Format ist das zdi-Community-Event, das jährlich organisiert wird. Das Format wird in Abstimmung mit der zdi-Community entwickelt und dient dem Austausch, dem Wissenstransfer, der Vernetzung und der Markenbildung.
-
Kampagne zdi-Heldinnen-Oktober
Ziel dieser Kampagne ist es, junge Frauen und Mädchen für MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und sie zu ermutigen, eine berufliche Karriere in diesen zukunftsweisenden Feldern zu verfolgen.